 |


17.05.2018 um 19:30 Uhr Geertje Suhr liest Gedichte und Prosa von Peter Rühmkorf und aus eigenen Werken
"Was jeder Künstler, jede - in sich am heftigsten erwünscht, am herzlichsten herbeisehnt, einen eigenen Sound, Sie haben ihn gefunden." (Peter Rühmkorf)
"Ich halte Sie für die produktivste und begabteste deutsch-amerikanische Schriftstellerin." (Prof. Dr. Frederick A. Lubich, September 2017)
Ort: Heinrich-Heine-Haus, Am Ochsenmarkt 1 a, 21335 Lüneburg

05.06.2018 um 19:00 Uhr Lesung "Am Anfang war die Frau" und "Aus der Apotheke meiner Babuschka"
Ort: Zentralbibliothek Suhl, Platz der Deutschen Einheit, 98527 Suhl Mehr zu: Tatjana Kuschtewskaja

24.06.2018 um 16:00 Uhr Lesung aus dem Buch
Die Blumen der Madame Ruysch
Lebensbilder aus der Jan-Wellem-Zeit
Ort: Kulturbahnhof Gerresheim, Heyestraße 194, 40625 Düsseldorf Mehr zu: Monika Medam

25.08.2018 um 19:00 Uhr Lesung von Tatjana Kuschtewskaja
Ort: Galerie "Primobuch", Herderstraße 24, 12163 Berlin

15.09.2018 um 19:00 Uhr Finissage und Lesung "Am Anfang war die Frau"
Ort: Primobuch Berlin, Herderstraße 24, 12163 Berlin Mehr zu: Tatjana Kuschtewskaja

|
 |




1. Joachim Stallecker Düsseldorf zum Ausmalen
2. Paul Eßer Niederrhein-Quiz
3. Joachim Stallecker Stuttgart zum Ausmalen
4. Joachim Stallecker Schwarzwald zum Ausmalen
5. Joachim Stallecker Ostfildern zum Ausmalen
6. Manfred Schmitz-Berg Duisburg-Quiz
7. Joachim Stallecker Hamburg zum Ausmalen
8. Monika Medam Die Blumen der Madame Ruysch
9. Prof. Dr. Christian Vahl (Hg.), Cyrus Overbeck (Holzschnitt)[..] Mainzer Medien-Preis
10. Cyrus Overbeck Die 1990er – Radieren auf Haus Esselt und in Otto Pankoks Garten
|
 |